Meine Leistungen und Vergütungsmodelle
Folgende Gutachten sind typischerweise enthalten, können aber individuell angepasst werden:
- 
Schadensgutachten bei Baumängeln, Rissen, Feuchtigkeit
 - 
Wertgutachten für Immobilien (Kauf/Verkauf, Erbschaft)
 - 
Beweissicherung vor Sanierungen oder Umbauten
 - 
Kurzprotokoll oder ausführlicher Bericht nach Bedarf
 
Schadensgutachten
Wann sinnvoll:
bei Baumängeln, Rissen, Wasserschäden, Putz-/Fassadenschäden.
Leistungsinhalt (typisch):
- 
Vor-Ort-Besichtigung mit Fotodokumentation
 - 
Orientierende Messungen (z. B. Risse, Feuchtigkeit)
 - 
Plausibilitätsprüfung & Maßnahmenvorschläge
 
Berichtsform:
Kurzprotokoll oder ausführliches Privatgutachten
Vorteil:
neutrale Grundlage für Entscheidungen
Wertgutachten (privat)
Wann sinnvoll:
vor Kauf/Verkauf, Erbauseinandersetzung, interner Preisorientierung.
Leistungsinhalt (typisch):
- 
Objektaufnahme & Unterlagensichtung
 - 
Ableitung realistischer Marktwert (Privatgutachten)
 - 
Dokumentation der Annahme und Bewertung
 
Berichtsform:
Kurzbewertung oder ausführlicher Bericht
Vorteil:
klare Positionierung ohne Maklerbindung
Beweissicherung (Zustandsdoku)
Wann sinnvoll:
vor Sanierung, Handwerkerleistung, Umbau oder bei Streitgefahr.
Leistungsinhalt (typisch):
- 
Fotodokumentation des Ist-Zustands mit Lage/Position
 - 
Auf Wunsch kurzer Begleittext ohne Verantwortungsbewertung
 - 
Abgrenzung zur technischen Bewertung (keine Haftungszuweisung)
 
Berichtsform:
Dokumentationsmappe (PDF mit Fotos, Positionsplan)
Vorteil:
rechtssichere Zustandsdokumentation vor Beginn der Baumaßnahme sowie am Ende zum Soll-Ist-Vergleich
Ablauf Gutachten in 3 Schritten
Anfrage & Vorab-Sichtung
- 
Kurze Schilderung per Mail/Telefon
 - 
Sichtung von Unterlagen/Fotos vorab
 - 
Erste Einschätzung & Angebot
 
Ergebnis:
Klarheit über Art & Umfang des Gutachtens
Vor-Ort-Besichtigung
- 
Begehung mit Dokumentation (Fotos, Messungen)
 - 
Klärung offener Fragen direkt vor Ort
 - 
Bei Bedarf Einbindung weiterer Fachleute (z. B. Labor)
 
Ergebnis:
Vollständige Erfassung aller relevanten Fakten
Bericht & Empfehlung
- 
Kurzprotokoll oder ausführliches Privatgutachten
 - 
Plausible Bewertung & Handlungsempfehlungen
 - 
Optionale Kostenschätzung für Sanierungsmaßnahmen
 
Ergebnis:
Neutrale Entscheidungsgrundlage für Eigentümer oder Käufer
