top of page

Bauüberwachung

Wir übernehmen die Bauüberwachung unabhängig, pragmatisch und mit klarem Blick auf Qualität, Termine und Budget. Von der Koordination der Gewerke bis zur Abnahme sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf – transparent dokumentiert.

Meine Leistungen und Vergütungsmodelle

Folgende Leistungen sind typischerweise enthalten, können aber individuell angepasst werden:

  • Objektüberwachung (HOAI LPH 8), Bauleitung nach LBO, Qualitätskontrolle

  • Termin- und Kostenverfolgung, Fortschrittsberichte

  • Mängelmanagement inkl. Verfolgung bis zur Beseitigung

  • Abnahmen (Gewerke, Teil-, Schlussabnahme) mit Protokollen

  • Koordination Schnittstellen/Planer/Unternehmen, Jour fixe

  • Baustellenbegehungen in definierten Intervallen

Stundenhonorar

Wann sinnvoll:

punktuelle Einsätze, unklarer Anfangsscope, Eskalations-/Sondertermine.


Abrechnung:

nach tatsächlichem Zeitaufwand (Leistungsjournal); Nebenkosten (Fahrt/Spesen) separat.


Vorteil:

maximale Flexibilität bei schwankendem Bedarf.

Pauschalhonorar

Wann sinnvoll:

laufende Projekte mit klarer Taktung.


Leistungsinhalt (typisch, individuell definierbar):

  • x Baustellenbegehungen/Monat inkl. Protokoll

  • monatlicher Statusbericht (Qualität/Termin/Kosten)

  • Mängeltracking & Jour-fixe-Teilnahme

 

Rahmen:

klarer Leistungsumfang + definierte Reaktionszeiten; Mehrleistungen vorab beauftragbar.

Vorteil:

Planungssicherheit & feste Ansprechpartner.

HOAI-basiert

Wann sinnvoll:

wenn die Abrechnung nach HOAI-Leistungsbildern gewünscht ist.


Grundlage:

HOAI (aktuelle Fassung) je nach Leistungsbild (z. B. Gebäude/Innenräume, Ingenieurbauwerke) für Objektüberwachung (LPH 8).


Vorgehen:

Einordnung, anrechenbare Kosten, Honorarzone, ggf. besondere Leistungen separat.


Vorteil:

normierter Rahmen, klarer Leistungszuschnitt.

Ablauf Bauüberwachung in 3 Schritten

Projektaufnahme & Setup

  • Ziel-, Termin- und Budgetrahmen abstimmen

  • Pläne/Leistungsverzeichnis sichten, Schnittstellen klären

  • Leistungsumfang je Modell festlegen (Stunden / Monats-Pauschale / HOAI LPH 8)

  • Kick-off vor Ort oder digital, Protokoll + Maßnahmenliste

 

Ergebnis:

klarer Scope, Ansprechpartner, Berichtslayout, Begehungsrhythmus.

Laufende Überwachung & Steuerung

  • Regelmäßige Baustellenbegehungen inkl. Fotoprotokoll

  • Qualität: Ausführung gegen Planung/Regelwerke prüfen

  • Termine/Kosten: Fortschritt, Behinderungen, Nachträge bewerten

  • Mängelmanagement: Erfassung, Fristen, Nachverfolgung

  • Jour-fixe / Abstimmung mit Planern und Unternehmen

 

Ergebnis:

Statusbericht (Qualität/Termin/Kosten) gemäß gewähltem Modell.

Abnahme & Abschluss

  • (Teil-)Abnahmen planen, durchführen, Abnahmeprotokolle erstellen

  • Restmängel überwachen bis Erledigung, Abschlussbericht

  • Übergabe der Projektunterlagen (Protokolle, Fotos, Listen)

 

Ergebnis:

saubere Dokumentation und belastbarer Projektabschluss

Lassen Sie uns über Ihr Bauvorhaben sprechen

Egal wie am Ende das Honorarmodell aussieht – schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen. Wir melden uns mit einer schnellen Ersteinschätzung und einem klaren Vorschlag für den Ablauf.

Bevorzugte Erreichbarkeit

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.

bottom of page